Home

Unsere Veranstaltungen:

Do 02.10. 20:00 UHR
Salseros Latin Party - Tanz in den Herbst
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Der Latin Club Salseros lädt zu einer Latin Party in die Kulturfabrik Kufstein.

Beginn:20:00

Sa 04.10. 20:30 UHR
Die 2TEN SIEGER - Rock-Pop Cover Night
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Abendkasse: Freiwillige Spenden €

Die 2ten Sieger: Rock-Comeback aus dem Salzburger Land!

Die 2ten Sieger sind zurück! Aus der Pongauer Rock-Coverband-Szene formierten sich die 2ten Sieger Anfang der 2000er mit dem Ziel, eigenes Material zu entwickeln. Der Fokus lag auf deutschen Texten, stilistisch lehnte man sich an Hard Rock und Pop-Sounds der 2000er an.

Jahre intensiven Songwritings ließen das Album Not Yet Yolk für die nicht-kommerzielle Ewigkeit entstehen. Es folgte eine Reihe an vernünftigen Lebensentscheidungen -  die welterobernde Stadion-Rock-Karriere wurde auf unbestimmt verschoben. Doch wenn es Zeit und Lebensabschnitt erlauben, findet die Band immer wieder zusammen, um feinsten Rock darzubieten.

Jetzt erscheinen die 2ten Sieger wieder auf der Bühne, diesmal mit einem Gastspiel in der KuFa Bar - Österreich Tournee sozusagen.  Mit einem Mix von Songs aus eigener Feder und gecoverten Klassikern (Deep Purple, Toto, Van Halen, AC/DC,...) erwartet Euch eine ordentliche Rock Party. Also ab in die KufaBar und let’s rock!

Mi 08.10. 19:00 UHR
Pubcrawl -mit Verein Genussmittell der FH Kufstein
Beginn: 19:00 Uhr

Zum Semesterbeginn starten die Studenten der FH Kufstein wieder eine Lokaltour mit verschiedenen Aufgaben durch Kufstein.....

Mi 08.10. 20:00 UHR
Semester Opening Party mit Verein Genussmittel
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

Am 16.10.2025 starten wir in ein neues Semester!

 

Fr 10.10. 20:00 UHR
BENEFIZABEND mit Kabarettist Stefan OTTO
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 20 €
Abendkasse: 20 €

„So schee scho“ Stefan OTTO´s neues Bühnenprogramm ab Oktober 2024 Bayerisches Musikkabarett & Comedy

Auf der Bühne mit seiner Gitarre, da fühlt sich der Dingolfinger Kulturpreisträger sichtlich sauwohl und wenn er dann auch noch zwischendurch spontan mit seinem Publikum agiert - ist Stefan Otto in seinem Element. Und genau dieses Gefühl hat ihn zu seinem neuen Programmtitel inspiriert: ”So schee scho”. Den Fokus der neuen Bühnenshow setzt er wieder gezielt bei seiner Königsdisziplin ein, dem umtexten vieler bekannter Hits zum mitraten - mit dem er sich in die Herzen seiner Fans auf den bekannten und angesagten Bühnen in Bayern und Österreich gespielt hat.

Natürlich darf auch im neuen MusikKabarett-Programm sein Keyboard, Waschbrett und die Fuß-Loop-Maschine nicht fehlen. Hiermit erzeugt er mitreißende Rhythmen mit Bass und Schlagzeug, dass es auf der Bühne „grad so scheppert“. Für Nichts ist sich der sympathische Enddreißiger zu schade, um seine Alltagsgeschichten und Lieder in das perfekte Gewand zu packen, welche geradezu so aus ihm heraussprudeln. Stefan Otto verstehtsein Publikum zu unterhalten, musikalisch vielseitig und voller absurder Ideen, so dass den Besuchern beim Heimgehen nur eines in Erinnerung bleibt: “So schee scho”.

Karten gibts beim Sozialmarkt Kufstein in der Feldgasse, der auch die Erlöse des Abends erhält.

 

Sa 11.10. 20:00 UHR
CD Präsentation mit ADVOCEM, UNBEUXAM, DESERT HAZE und JAMINGO
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 10 €
Abendkasse: 15 €
Nach über einem Jahr Produktion und ersten Single-Auskopplungen ist es endlich soweit.
Unser erstes Studioalbum „Anti You“ erscheint am 11.10.2025.
Passend dazu laden wir zu unser Album Release Show in der Kulturfabrik in Kufstein.
Hard Facts:
Date: Samstag, 11.10.2025
Location: Kulturfabrik Kufstein
Doors: 19:00
Tickets: 10€ VVK; 15€ AK
Mit dabei sind: Deutsch Rock aus Kufstein mit Unbeuxam, Funk Rock aus der Wildschönau mit Desert Haze und Jamigo, der Orkan aus Rap gepaart mit Rock aus Imst.
Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern von Advocem, sowie bei allen anderen Acts erhältlich.
Anfragen auch gerne über DM.
Reservierungen nur bei Vorzahlung möglich.
Wir freuen uns auf viele Besucher !
ADVOCEM
Do 16.10. 19:30 UHR
PUBQUIZ mit Verein Genussmittel der FHS Kufstein
Beginn: 19:30 Uhr

Erstes Pubquiz in diesem Winter -Semester 2025.....

Sei dabei....

TICKETS
Fr 17.10. 20:00 UHR
Julian Grabmayer - LIVE
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 32 €

Julian Grabmayer - Live

Mit seiner Interpretation des modernen Austropops erreicht Julian Grabmayer sein Publikum auf einzigartige Art und Weise. Die messerscharf-ironischen Texten von lustig bis kritisch und Songs von leichtfüßig bis nachdenklich - manchmal sogar alles zusammen - treffen den Nerv der Zeit. Als Sohn von Eltern, die in jungen Jahren eine Line-Dance Gruppe geleitet haben und durch das ländliche Umfeld in dem er aufwuchs, wurde Julian Grabmayer von frühester Kindheit von vielen musikalischen Eindrücken geprägt. Und so gelingt es dem steirischen Dialektsänger bodenständigen Austropop mit modernen Country-Einflüssen und volkstümlichen Elementen zu einem einzigartigen Hörerlebnis zu machen. In der deutschsprachigen Musikszene gilt Julian Grabmayer längst nicht mehr als unbekannter Geheimtipp. Der Kunst alltägliche Geschichten in Ohrwürmer mit Mitsinggarantie zu verwandeln, verdankt der authentische Sänger, mit der charismatischer Reibeisenstimme, mittlerweile einige Radiohits wie z.B.: Influenzer - Graz Ost Ausfahrt - Himmel, Herrgott Herrschoftszeiten - Hoch in mein Himmel .  

Dem straßenerprobten Liederschreiber gelingt in seinen Konzerten ein gekonnter und eigenständiger Brückenschlag zwischen Unterhaltung und Botschaft, der vom Publikum gefeiert wird.  

TICKETS
Sa 18.10. 20:00 UHR
ROCKTOBERFEST - Analphabeten, Durcel Haze, u.a.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

Rocktober Fest Vol. 4 –
Liveheit lädt zum Herbst-Highlight in die Kulturfabrik Kufstein
Sa, 18. Oktober 2025 | Kulturfabrik Kufstein

Der Herbst wird laut – und zwar richtig laut! Zum bereits vierten Mal bringt der
Kulturverein Liveheit sein legendäres Rocktober Fest nach Kufstein und verwandelt die
Kulturfabrik in ein vibrierendes Zentrum für handverlesene Livemusik, druckvolle
Gitarrenriffs und ausgelassene Festivalstimmung. Was einst als kleiner Geheimtipp
begann, hat sich längst als feste Größe in der regionalen Musikszene etabliert – und
auch 2025 wird’s wieder heiß!

Headliner des Abends sind Die Analphabeten – und die haben aktuell einen Lauf, der
sich gewaschen hat. Nach ihrem gefeierten Auftritt beim Donauinselfest 2025 auf der
Radio 88.6 Rock-Bühne, wo sie mit einer Mischung aus Tiroler Volxpunk, bissigen
Texten und kompromissloser Bühnenenergie das Publikum in kollektive Ekstase
versetzten, folgte nur wenige Wochen später ihr Durchbruch auf internationalem Terrain:
sechs (!) Shows auf der Full Metal Alm beim Wacken Open Air 2025. Wer also dachte,
die Analphabeten wären nur ein lokales Phänomen, hat sich mächtig geschnitten –
diese Band ist laut, politisch, unbequem und bereit für die ganz großen Bühnen. Und
genau das macht sie zum perfekten Headliner für das Rocktober Fest.

Durcel Haze sind beim Rocktober Fest keine Gäste – sie sind fester Bestandteil der
DNA. Wer die Band kennt, weiß, dass hier keine halben Sachen gemacht werden:
scharfe Riffs, wummernde Bässe, Melodien mit Kante und Texte, die nicht unter die
Haut, sondern direkt ins Hirn gehen. Ihr Sound ist eine stimmige Fusion aus modernem
Alternative Rock, düsteren Vibes und hymnischen Momenten, die sich live in wahre
Soundwellen verwandeln. Durcel Haze schaffen es, Haltung mit Härte und Emotion mit
Druck zu verbinden – und genau das macht sie zu einer der spannendsten Bands
zwischen Underground und Headliner-Potenzial. Und genau da gehören sie hin: auf die
Bühne, ins Licht, vor die Leute.

Frischen Wind bringt Stagefright aus der Schweiz – mit einer mitreißenden Mischung
aus Glamrock, Hairmetal, Indie und Post-Punk. Sie liefern ein musikalisches Feuerwerk
aus schillernder Theatralik und treibender Rock’n’Roll-Attitüde, wie man es nur selten zu
hören bekommt. Zwischen Schminke, Schweiß und Stadionrefrains feiern sie den
Exzess – laut, leidenschaftlich und absolut bühnenreif.

Line-up:
• Die Analphabeten (Headliner)
• Durcel Haze (Kufstein)
• Stagefright (Schweiz)

Kulturfabrik Kufstein
Samstag, 18. Oktober 2025
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 19 € | Abendkasse: 24 €
Tickets: Ö-Ticket, Kupfticket, Kufsteiner Musikhaus, Kulturfabrik Bar.

Galerie

TICKETS
Fr 24.10. 20:00 UHR
SEDAA - Mongolia meets Oriental (MNG/IRN)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 22 €
Abendkasse: 25 €

SEDAA

Nasaa Nasanjargal - Vocals, Pferdekopfgeige

 Naraa Naranbaatar - Vocals, Pferdekopfbass

Ganzorig Davaakhuu - Vocals, Hackbrett

Omid Bahadori - Vocals, Gitarre, Rahmentrommeln, Percussion

'Sedaa' bedeutet im Persischen 'Stimme' und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen.
Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar - bekannt durch die Gruppe Transmongolia - und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.
Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge - erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur und die perligen Töne des mit 120 Saiten bespannten Hackbretts verschmelzen zusammen mit pulsierenden orientalischen Trommelrhythmen zu einer mystischen Melange der Schwingungen und Stimmungen.
Bandleader Omid Bahadori war bereits bei THE ART OF SOLO zusammen mit Manuel Randi in Kufstein zu sehen.

Sa 25.10. 20:00 UHR
FriekY Tones LIVE
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Do 06.11. 20:00 UHR
MOONLIGHT BENJAMIN (HT,FR)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Fr 07.11. UHR
Privatfeier - Geschlossene Gesellschaft
Fr 14.11. 20:00 UHR
ROACHCOCKS - 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 12 €
Abendkasse: 15 €

ROACHCOCKS (KUFSTEIN)
Endlich… liebe RC Nation  - The boys are back in town! Mit brandneuen Songs in den Satteltaschen!
Fast unverändert… 99% Marke Eigenbau, 1% KI, mit Einflüssen aus Grunge, Punk und Metal, mit eingängigen Hooks, vereinen wir laute, als auch leise Nummern und sprechen ein breites Publikum an.

Die Einfachheit der Arrangements, gepaart mit melodischer Raffinesse und einer ordentlichen Portion Erfahrung und Lebensschmerz machen einen waschechten RC-Song aus.
Vier… sehr unterschiedliche Typen, ein Singer-/Songwriter, ein Metalhead, ein Punk Rocker und ein Naturtalent, mit Wurzeln in Tirol, Steiermark, Bayern, sowie Italien.
Roachcocks sind:
Stone – vox, guitar
Alex – lead guitar, back vox
Matthias – bass, back vox
Klaus - drums

TICKETS
Sa 15.11. 20:00 UHR
Ian Ethan Case + Gints Smukais
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

KlangFarben Guitar Night mit Ian Ethan Case (USA) + Gints Smukais (LV) in der Kulturfabrik Kufstein. 

Der akustische Doubleneck-Gitarrist und Ausnahmekünstler Ian Ethan Case wurde schnell als "einer der kreativsten und einnehmendsten Fingerstyle-Gitarristen der Welt" anerkannt (International Center for Creativity).
Nach einem Jahrzehnt des Komponierens und Auftretens im ganzen Land, machte 2015 ein virales Facebook-Video seines Songs „Butter II“ seine Musik innerhalb eines Monats bei über 6 Millionen Zuhörern auf der ganzen Welt bekannt.
„...setzt Maßstäbe nicht nur im Bereich der akustischen Gitarre...er wird wohl zu Recht als einer der innovativsten Gitarristen unserer Zeit gelten.“ - Andreas Schiffmann, MusikReviews.de

Gints Smukais ist ein Gitarrist, der Komposition und Gitarrenspiel im perkussiven Fingerstyle erforscht und beherrscht. Gints hat Preise bei renommierten internationalen Gitarrenwettbewerben in den USA und Kanada gewonnen und tritt regelmäßig in Konzerten auf, sowohl als Solokünstler mit seinen eigenen Kompositionen als auch in Zusammenarbeit mit bekannten lettischen Musikern und Bands. Gints' Album mit Originalmusik „Flourish“ wurde für den lettischen Musikpreis „Zelta Mikrofons“ in der Kategorie „Debüt des Jahres 2018“ nominiert. Er war der erste Fingerstyle-Gitarrist aus den baltischen Staaten, der als Solist auf der weltweit größten Exportmesse der Musikindustrie „NAMMshow2018“ (Kalifornien, USA) auftrat und vertrat Lettland 2021 auf der „Tallin Music Week“. Im Jahr 2022 wurde sein Bandprojekt für den lettischen Musikaufnahmepreis in der Kategorie „2022 Instrumental- oder genreübergreifendes Musikalbum des Jahres“ nominiert.

TICKETS
Sa 29.11. 20:00 UHR
Julia Meladin
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 30 €
Abendkasse: 36 €

Senkrechtstarterin Julia Meladin begeistert nicht nur auf Social Media, sondern auch auf der Bühne: Ihre erste Live-Tour war ein riesiger Erfolg, fast alle Shows waren ausverkauft. Die Sängerin, die mit ihren Songs auf TikTok viral ging und beeindruckende Streaming-Zahlen verzeichnet, konnte ihr Publikum nun auch live mit ihrer einzigartigen Stimme und energiegeladenen Performance überzeugen.
Nach dem grandiosen Auftakt dürfen sich Fans auf eine Fortsetzung freuen: Der zweite Teil der Tour startet im
November 2025. Julia Meladin beweist eindrucksvoll, dass sie zu den spannendsten Newcomern der deutschen
Musikszene gehört – online und live auf der Bühne.

Veranstaltungsort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Veranstalter: Verein Popkultur Kufstein

TICKETS
Sa 20.12. 20:00 UHR
TURBOBIER Tour 2025 Abschlusskonzert
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 26 €
Abendkasse: 30 €

Was als biergetränkter Insiderwitz begann, feiert nun 10. Geburtstag – es ist Zeit, dem Wahnsinn TURBOBIER zu huldigen. Und so führt die Tour quer durch Österreich – zurück in die Clubs, wo wir schon damals waren, wo wir schon immer mal hinwollten oder, wo einfach noch eine Rechnung offen ist, weil bspw. die Show abgebrochen werden musste oder wir sie nicht fertig spielen konnten. Das wird klassisch: sechs Bier und Rock’n’Roll!

Der Tourstart Anfang Dezember in Wien ist bereits ausverkauft, für den Tourabschluss am 20.12. in der Kulturfabrik Kufstein gibt es aber natürlich noch Tickets. 

Veranstaltungsort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Veranstalter: Verein Popkultur Kufstein

 

TICKETS
Fr 23.01. 20:00 UHR
THE ART OF SOLO - ZEM (BE)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 18 €
Abendkasse: 20 €

ZEM verleiht der Harfenmusik einen völlig neuen Klang: von Beethoven bis Jimi Hendrix, von Brassens bis Patti Smith. Die klassisch ausgebildete Harfenistin und Songwriterin ZEM singt ihre eigenen Lieder und die ihrer Helden, begleitet von ihrer halbelektrischen Harfe und Perkussion – wie eine Ein-Frau-Band. Gleich bei ihrem ersten Auftritt gewann ZEM den TV5 Monde Publikumspreis. Geboren in Äthiopien, aufgewachsen in Belgien, klassisch ausgebildet, innovativ aus Berufung, Hip-Hop als ihre Wurzeln, französische Chansons als ihr heimliches Vergnügen, Blues als ihre Erfahrung, Jazz als ihr Rhythmus, Soul als ihre Prophezeiung. 

Veranstalter: Verein Klangfarben Kufstein

Aktuelle Öffnungszeiten:

MO. 19:00 - 23:00 Uhr
DO. 19:00 - 24:00 Uhr
FR.  19:00 - 02:00 Uhr
SA.  19:00 - 02:00 Uhr
SO.  18:00 - 24:00 Uhr


Bei Veranstaltungen laut Programminfos.

Kulturfabrik Bar+43 660 685 30 30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren