Home

Unsere Veranstaltungen:

TICKETS
Fr 05.09. 20:00 UHR
Witch´n´Monk (COL, D)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 18 €
Abendkasse: 20 €

Heidi Heidelberg - vocals, guitar, electronics

Mauricio Velasierra - flutes, electronics

Witch 'n' Monk ist die Partnerschaft zwischen dem nonkonformistischen kolumbianischen Flötisten Mauricio Velasierra und der anarchischen Sopranistin und Gitarristin Heidi Heidelberg.
Ihr einzigartiger Sound besteht aus einer Sammlung von hybriden lateinamerikanischen Flöten, die radikal mit Effekten und erweiterten Techniken manipuliert wurden, anarchischem Soprangesang, der nahtlos und plötzlich zwischen Charakteren und Klangfarben wechselt, analoger Elektronik und einem Jazz-Punk-Hybrid aus Gitarre und Bass. Jedes Glied ist gefordert, den Klang mehrerer Dimensionen zu erzeugen, indem eine Vielzahl von Steuerpedalen und labyrinthischen Signalwegen verwendet werden, um live zu orchestrieren.
Die Essenz ihrer Zusammenarbeit ist im Namen enthalten: dunkel und hell, feminin und maskulin, punkig und romantisch, frei und kompliziert komponiert. Das Ausloten von Extremen und das Schaffen von Kontrasten sind grundlegend für ihre Arbeit und so bewegen sie sich an den Rändern der Genres. Sie werden in der Jazz-, zeitgenössischen Klassik- und DIY-Underground-Musikszene gefeiert und haben in ganz Großbritannien und Europa gespielt, an renommierten Veranstaltungsorten und Festivals wie dem Berlin Jazzfest, dem London Jazz Festival und dem Umea Jazz Festival, dem Bimhuis in Amsterdam, der Royal Festival Hall in London und dem Pariser La Cigale.

"Das Duo Heidi Heidelberg und Mauricio Velasierra verbindet lateinamerikanische Flöten, Elektronik, komplexe Gesangslinien mit einem Hauch von Frank Zappa-Lyrik und einer radikalen Punk-Ästhetik zu einer dramatisch-bizarren Vokalmusik aus einer anderen Dimension! Dunkle/helle, weibliche/maskuline, komponierte/improvisierte und punkige/romantische, traumhafte Improvisationen werden gesampelt, manipuliert und durch die Brille der zeitgenössischen Musik und des Pop neu erfunden. So etwas wie Witch 'n' Monk haben Sie noch nie gehört!" - John Zorn
Punk oder Prog Rock mit Kunstmusik und gesampelten Improvisationen oder Free Jazz mit Backstage-Oper und der Melancholie des Folk.
- Musikexpress
★ ★ ★ ★ ★ (5 Sterne)
"Schwer vorstellbar, dass Stimme, Gitarre und Flöte
so hart grooven und so viel liefern.
- The Wire
"Faszinierend... Genial. Du wirst eine Weile darüber nachdenken, wie man sie einordnen kann – Prog-Folk? Opernhafter Post-Punk? Gothic-Reggae? – aber sie wissen, wie man Melodien schreibt."
- The Guardian
Zeitgenössisches Album des Monats

Sa 06.09. 20:00 UHR
10 JAHRE SATYA INK Feier mit VILE (GER); Recurrant Pain, Jawbreaker
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 15 €
Abendkasse: 18 €

10 Jahre SATYA INK!

Ein Grund zu feiern:

VILE  - Deathmetal aus Leipzig

RECURRANT PAIN - Hardcore Locals

JAWBREAKER - Beatdown Innsburck

sorgen für das musikalische Abendprogramm.

Sa. 06.09.2025

19:00 Einlass

Beginn 20:00

Kulturfabrik Kufstein

Fr 12.09. UHR
Genesis Collapse - CD Präsentation mit Sibirian Trainstation, ua.
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Sa 13.09. tba UHR
Grünenfest 2025 im Hof der Kulturfabrik
Beginn: tba Uhr

tba

Do 02.10. 20:00 UHR
Salseros Latin Party - Tanz in den Herbst
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Der Latin Club Salseros lädt zu einer Latin Party in die Kulturfabrik Kufstein.

Beginn:20:00

Sa 04.10. 20:30 UHR
Die 2TEN SIEGER - Rock-Pop Cover Night
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Abendkasse: Freiwillige Spenden €

Die 2ten Sieger: Rock-Comeback aus dem Salzburger Land!

Die 2ten Sieger sind zurück! Aus der Pongauer Rock-Coverband-Szene formierten sich die 2ten Sieger Anfang der 2000er mit dem Ziel, eigenes Material zu entwickeln. Der Fokus lag auf deutschen Texten, stilistisch lehnte man sich an Hard Rock und Pop-Sounds der 2000er an.

Jahre intensiven Songwritings ließen das Album Not Yet Yolk für die nicht-kommerzielle Ewigkeit entstehen. Es folgte eine Reihe an vernünftigen Lebensentscheidungen -  die welterobernde Stadion-Rock-Karriere wurde auf unbestimmt verschoben. Doch wenn es Zeit und Lebensabschnitt erlauben, findet die Band immer wieder zusammen, um feinsten Rock darzubieten.

Jetzt erscheinen die 2ten Sieger wieder auf der Bühne, diesmal mit einem Gastspiel in der KuFa Bar - Österreich Tournee sozusagen.  Mit einem Mix von Songs aus eigener Feder und gecoverten Klassikern (Deep Purple, Toto, Van Halen, AC/DC,...) erwartet Euch eine ordentliche Rock Party. Also ab in die KufaBar und let’s rock!

Mi 08.10. 19:00 UHR
Pubcrawl -mit Verein Genussmittell der FH Kufstein
Beginn: 19:00 Uhr

Zum Semesterbeginn starten die Studenten der FH Kufstein wieder eine Lokaltour mit verschiedenen Aufgaben durch Kufstein.....

Fr 10.10. 20:00 UHR
BENEFIZABEND mit Kabarettist Stefan OTTO
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 20 €
Abendkasse: 20 €

„So schee scho“ Stefan OTTO´s neues Bühnenprogramm ab Oktober 2024 Bayerisches Musikkabarett & Comedy

Auf der Bühne mit seiner Gitarre, da fühlt sich der Dingolfinger Kulturpreisträger sichtlich sauwohl und wenn er dann auch noch zwischendurch spontan mit seinem Publikum agiert - ist Stefan Otto in seinem Element. Und genau dieses Gefühl hat ihn zu seinem neuen Programmtitel inspiriert: ”So schee scho”. Den Fokus der neuen Bühnenshow setzt er wieder gezielt bei seiner Königsdisziplin ein, dem umtexten vieler bekannter Hits zum mitraten - mit dem er sich in die Herzen seiner Fans auf den bekannten und angesagten Bühnen in Bayern und Österreich gespielt hat.

Natürlich darf auch im neuen MusikKabarett-Programm sein Keyboard, Waschbrett und die Fuß-Loop-Maschine nicht fehlen. Hiermit erzeugt er mitreißende Rhythmen mit Bass und Schlagzeug, dass es auf der Bühne „grad so scheppert“. Für Nichts ist sich der sympathische Enddreißiger zu schade, um seine Alltagsgeschichten und Lieder in das perfekte Gewand zu packen, welche geradezu so aus ihm heraussprudeln. Stefan Otto verstehtsein Publikum zu unterhalten, musikalisch vielseitig und voller absurder Ideen, so dass den Besuchern beim Heimgehen nur eines in Erinnerung bleibt: “So schee scho”.

Karten gibts beim Sozialmarkt Kufstein in der Feldgasse, der auch die Erlöse des Abends erhält.

 

Sa 11.10. tba UHR
CD Präsentation mit ADVOCEM
Einlass: tba Uhr
Beginn: tba Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Do 16.10. 20:00 UHR
Semester Opening Party mit Verein Genussmittel
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

Am 16.10.2025 starten wir in ein neues Semester!

 

TICKETS
Fr 17.10. 20:00 UHR
Julian Grabmayer - LIVE
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 32 €

Julian Grabmayer - Live

Mit seiner Interpretation des modernen Austropops erreicht Julian Grabmayer sein Publikum auf einzigartige Art und Weise. Die messerscharf-ironischen Texten von lustig bis kritisch und Songs von leichtfüßig bis nachdenklich - manchmal sogar alles zusammen - treffen den Nerv der Zeit. Als Sohn von Eltern, die in jungen Jahren eine Line-Dance Gruppe geleitet haben und durch das ländliche Umfeld in dem er aufwuchs, wurde Julian Grabmayer von frühester Kindheit von vielen musikalischen Eindrücken geprägt. Und so gelingt es dem steirischen Dialektsänger bodenständigen Austropop mit modernen Country-Einflüssen und volkstümlichen Elementen zu einem einzigartigen Hörerlebnis zu machen. In der deutschsprachigen Musikszene gilt Julian Grabmayer längst nicht mehr als unbekannter Geheimtipp. Der Kunst alltägliche Geschichten in Ohrwürmer mit Mitsinggarantie zu verwandeln, verdankt der authentische Sänger, mit der charismatischer Reibeisenstimme, mittlerweile einige Radiohits wie z.B.: Influenzer - Graz Ost Ausfahrt - Himmel, Herrgott Herrschoftszeiten - Hoch in mein Himmel .  

Dem straßenerprobten Liederschreiber gelingt in seinen Konzerten ein gekonnter und eigenständiger Brückenschlag zwischen Unterhaltung und Botschaft, der vom Publikum gefeiert wird.  

Sa 18.10. 20:00 UHR
ROCKTOBERFEST - Analphabeten, Durcel Haze, u.a.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Di 21.10. 19:30 UHR
PUBQUIZ mit Verein Genussmittel der FHS Kufstein
Beginn: 19:30 Uhr

Erstes Pubquiz in diesem Winter -Semester 2025.....

Sei dabei....

TICKETS
Fr 24.10. 20:00 UHR
SEDAA - Mongolia meets Oriental (MNG/IRN)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 22 €
Abendkasse: 25 €

SEDAA

Nasaa Nasanjargal - Vocals, Pferdekopfgeige

 Naraa Naranbaatar - Vocals, Pferdekopfbass

Ganzorig Davaakhuu - Vocals, Hackbrett

Omid Bahadori - Vocals, Gitarre, Rahmentrommeln, Percussion

'Sedaa' bedeutet im Persischen 'Stimme' und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen.
Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar - bekannt durch die Gruppe Transmongolia - und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.
Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge - erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur und die perligen Töne des mit 120 Saiten bespannten Hackbretts verschmelzen zusammen mit pulsierenden orientalischen Trommelrhythmen zu einer mystischen Melange der Schwingungen und Stimmungen.
Bandleader Omid Bahadori war bereits bei THE ART OF SOLO zusammen mit Manuel Randi in Kufstein zu sehen.

Sa 25.10. 20:00 UHR
FriekY Tones LIVE
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Do 06.11. 20:00 UHR
MOONLIGHT BENJAMIN (HT,FR)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: tba €
Abendkasse: tba €

tba

Fr 07.11. UHR
Privatfeier - Geschlossene Gesellschaft
Fr 14.11. 20:00 UHR
ROACHCOCKS - 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 10 €
Abendkasse: 15 €

ROACHCOCKS (KUFSTEIN)
Endlich… liebe RC Nation  - The boys are back in town! Mit brandneuen Songs in den Satteltaschen!
Fast unverändert… 99% Marke Eigenbau, 1% KI, mit Einflüssen aus Grunge, Punk und Metal, mit eingängigen Hooks, vereinen wir laute, als auch leise Nummern und sprechen ein breites Publikum an.

Die Einfachheit der Arrangements, gepaart mit melodischer Raffinesse und einer ordentlichen Portion Erfahrung und Lebensschmerz machen einen waschechten RC-Song aus.
Vier… sehr unterschiedliche Typen, ein Singer-/Songwriter, ein Metalhead, ein Punk Rocker und ein Naturtalent, mit Wurzeln in Tirol, Steiermark, Bayern, sowie Italien.
Roachcocks sind:
Stone – vox, guitar
Alex – lead guitar, back vox
Matthias – bass, back vox
Klaus - drums

Aktuelle Öffnungszeiten:

MO. 19:00 - 23:00 Uhr
DO. 19:00 - 24:00 Uhr
FR.  19:00 - 02:00 Uhr
SA.  19:00 - 02:00 Uhr
SO.  18:00 - 24:00 Uhr


Bei Veranstaltungen laut Programminfos.

Kulturfabrik Bar+43 660 685 30 30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren