Home

Unsere Veranstaltungen:

Do 13.11. UHR
Kufsteiner Heimatbühne: " und oben wohnen Engel"
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 16 €
Abendkasse: 18 €

Komödie von Jens Exler und Silke Keim, bearbeitet von Elfriede Wipplinger. Unter der Regie von Sonja Buchauer.

TATORT Mietshaus: Dem Hausmeister Brandlmeier, gespielt von Andreas Kirchner, wird das Leben schwer gemacht durch unerklärliche, fast spukhaft anmutende Vorkommnisse in seinem Haus. Auch die neuen Mieter, die Heinzels, gespielt von Alexander Neumayer und Leonie Leimgruber als Tochter, merken sofort, dass in dem Haus etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Frau Zangerl, gespielt von Silvia Pötscher, lebt schon lange im Haus und trägt neben den Kohlen der Nachbarn auch massiv zum Haustratsch bei. Im obersten Stockwerk wohnen die Engels, gespielt von Sonja Buchauer und Sonja Förster, die ihrem Namen wirklich keine Ehre machen. Mit dem Einzug ihres Neffen Klaus, gespielt von David Eller, und sämtlichen Sabotagemitteln wollen die Beiden eine größere Wohnung ergattern im Haus. Seither spuken noch größere Geister im Haus.

Wer sich wertvolle Tipps zur Wohnungssuche holen will, darf sich das Stück nicht entgehen lassen. Hier wird nicht nur um Wohnraum gekämpft – hier spukt der ganz normale Wahnsinn.

VVK: info@kufsteiner-heimatuehne.at   oder Trafik Skof

Fr 14.11. 20:00 UHR
ROACHCOCKS - 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 12 €
Abendkasse: 15 €

ROACHCOCKS (KUFSTEIN)
Endlich… liebe RC Nation  - The boys are back in town! Mit brandneuen Songs in den Satteltaschen!
Fast unverändert… 99% Marke Eigenbau, 1% KI, mit Einflüssen aus Grunge, Punk und Metal, mit eingängigen Hooks, vereinen wir laute, als auch leise Nummern und sprechen ein breites Publikum an.

Die Einfachheit der Arrangements, gepaart mit melodischer Raffinesse und einer ordentlichen Portion Erfahrung und Lebensschmerz machen einen waschechten RC-Song aus.
Vier… sehr unterschiedliche Typen, ein Singer-/Songwriter, ein Metalhead, ein Punk Rocker und ein Naturtalent, mit Wurzeln in Tirol, Steiermark, Bayern, sowie Italien.
Roachcocks sind:
Stone – vox, guitar
Alex – lead guitar, back vox
Matthias – bass, back vox
Klaus - drums

Di 18.11. UHR
Kufsteiner Heimatbühne: " und oben wohnen Engel"
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 16 €
Abendkasse: 18 €

Komödie von Jens Exler und Silke Keim, bearbeitet von Elfriede Wipplinger. Unter der Regie von Sonja Buchauer.

TATORT Mietshaus: Dem Hausmeister Brandlmeier, gespielt von Andreas Kirchner, wird das Leben schwer gemacht durch unerklärliche, fast spukhaft anmutende Vorkommnisse in seinem Haus. Auch die neuen Mieter, die Heinzels, gespielt von Alexander Neumayer und Leonie Leimgruber als Tochter, merken sofort, dass in dem Haus etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Frau Zangerl, gespielt von Silvia Pötscher, lebt schon lange im Haus und trägt neben den Kohlen der Nachbarn auch massiv zum Haustratsch bei. Im obersten Stockwerk wohnen die Engels, gespielt von Sonja Buchauer und Sonja Förster, die ihrem Namen wirklich keine Ehre machen. Mit dem Einzug ihres Neffen Klaus, gespielt von David Eller, und sämtlichen Sabotagemitteln wollen die Beiden eine größere Wohnung ergattern im Haus. Seither spuken noch größere Geister im Haus.

Wer sich wertvolle Tipps zur Wohnungssuche holen will, darf sich das Stück nicht entgehen lassen. Hier wird nicht nur um Wohnraum gekämpft – hier spukt der ganz normale Wahnsinn.

VVK: info@kufsteiner-heimatuehne.at   oder Trafik Skof

Do 20.11. 16:30 UHR
Kufsteiner Heimatbühne KIDS: "Durchanond im Märchenland"
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 16:30 Uhr
Abendkasse: 9 €
Ermäßigter Preis: 7 €

„Durchanond“ bei den Kufsteiner Heimantbühnen-KIDS Die Gebrüder Grimm drehen sich im Grabe um... „Welturaufführung“ Im Alter von 3 bis 14 Jahren stehen die jungen Profi-Nachwuchsschauspieler der kleinen Familienbühne bereits auf den Brettern, die die Welt bedeuten! So viel Begeisterung, so viel Talent, soviel Improvisationsvermögen und Teamgeist – der Nachwuchs kann es gar nicht erwarten, der Welt zu zeigen, was in ihnen schlummert!

Das Stück stammt aus der Feder von Gründungsmitglied Sabine Brandauer, die die verrückte Geschichte mit dem „Durchanond im Märchenland“ mit unendlich viel Spaß und Liebe mit den Kindern einstudierte. Wie die Elfen und Feen im Märchenland damit umgehen, dass Dornröschen nimmer schlafen mag, der Prinz keine Prinzessinnen mehr retten, plötzlich der Wolf gar – Ihr glaubt es nicht: Vegetarier ist (!?!) ist, zeigen Euch unsere jungen „Stars“, Akcay Ela (Schwoich), Dorfner Maxi (Schwoich), Egger Theresa, Eichhorn Isabel (beide Kufstein), Gartner Klara, Kruckenhauser Anna-Sophie (beide Schwoich), Pickl Selina, Pötscher Sebastian (beide Kufstein), und unser „Küken“ Prosch Leonora (Wörgl).

Aufführungstermine:

  • PREMIERE: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15:30 Uhr – Lilienhof, Schwoich (freiw. Spenden)
  • Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr – GH Franziskibad, Bad Häring (€ 7,--)
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15:30 Uhr – Lilienhof, Schwoich (freiw. Spenden)
  • Donnerstag, 20. November 2025, 16:30 Uhr – KulturFABRIK, Kufstein(K € 7,--/E 9,--)
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 16:30 Uhr – KulturFABRIK, Kufstein (K € 7,--/E 9,--)

Karten und Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Beginn am „Tatort“. Kommt vorbei und lasst Euch verzaubern, überraschen – und zum Lachen bringen! Wir freuen uns auf Euch zu dieser „WELT-URAUFFÜHRUNG“ unserer fleissigen Heimat Bienchen - Euer Lachen und Applaus ist unser Lohn!

Fr 21.11. UHR
Privatfeier - Geschlossene Gesellschaft

Heute leider nur für geladene Gäste!

Sa 22.11. 19:30 UHR
"Die Superväter" Kabarett von Peschta & Heiss
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf: 15 €
Abendkasse: 15 €

“Peschta & Heiss” kommen mit ihrem zweiten Kabarettprogramm erneut in die KUFA. Nachdem sie als “Influencer” über zwei Jahre lang fast ganz Österreich bespielt haben, widmen sie sich nun den “lieben Kleinen”.

Wie jeder weiß, ist der erste Anlaufpunkt eines jeden Kindes die Mama. Doch für die WIRKLICH großen Probleme braucht man einfach den Papa. Schnuller verloren? Pausenbrot falsch bestrichen? Null-Bock-Phase? Liebeskummer? Kein Problem für die Superväter, die für jede Notlage die passende Ausrede, eine Schwindelei oder das perfekte Alibi haben.

 

Tickets unter Tel.Nr. 0676 7036887

oder direkt in der Kulturfabrik Bar

TICKETS
Sa 29.11. 20:00 UHR
Julia Meladin
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 30 €
Abendkasse: 36 €

Senkrechtstarterin Julia Meladin begeistert nicht nur auf Social Media, sondern auch auf der Bühne: Ihre erste Live-Tour war ein riesiger Erfolg, fast alle Shows waren ausverkauft. Die Sängerin, die mit ihren Songs auf TikTok viral ging und beeindruckende Streaming-Zahlen verzeichnet, konnte ihr Publikum nun auch live mit ihrer einzigartigen Stimme und energiegeladenen Performance überzeugen.
Nach dem grandiosen Auftakt dürfen sich Fans auf eine Fortsetzung freuen: Der zweite Teil der Tour startet im
November 2025. Julia Meladin beweist eindrucksvoll, dass sie zu den spannendsten Newcomern der deutschen
Musikszene gehört – online und live auf der Bühne.

Veranstaltungsort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Veranstalter: Verein Popkultur Kufstein

Di 09.12. UHR
Kufsteiner Heimatbühne: " und oben wohnen Engel"
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 16 €
Abendkasse: 18 €

Komödie von Jens Exler und Silke Keim, bearbeitet von Elfriede Wipplinger. Unter der Regie von Sonja Buchauer.

TATORT Mietshaus: Dem Hausmeister Brandlmeier, gespielt von Andreas Kirchner, wird das Leben schwer gemacht durch unerklärliche, fast spukhaft anmutende Vorkommnisse in seinem Haus. Auch die neuen Mieter, die Heinzels, gespielt von Alexander Neumayer und Leonie Leimgruber als Tochter, merken sofort, dass in dem Haus etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Frau Zangerl, gespielt von Silvia Pötscher, lebt schon lange im Haus und trägt neben den Kohlen der Nachbarn auch massiv zum Haustratsch bei. Im obersten Stockwerk wohnen die Engels, gespielt von Sonja Buchauer und Sonja Förster, die ihrem Namen wirklich keine Ehre machen. Mit dem Einzug ihres Neffen Klaus, gespielt von David Eller, und sämtlichen Sabotagemitteln wollen die Beiden eine größere Wohnung ergattern im Haus. Seither spuken noch größere Geister im Haus.

Wer sich wertvolle Tipps zur Wohnungssuche holen will, darf sich das Stück nicht entgehen lassen. Hier wird nicht nur um Wohnraum gekämpft – hier spukt der ganz normale Wahnsinn.

VVK: info@kufsteiner-heimatuehne.at   oder Trafik Skof

Do 11.12. 16:30 UHR
Kufsteiner Heimatbühne KIDS: "Durchanond im Märchenland" (Kopie)
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 16:30 Uhr
Abendkasse: 9 €
Ermäßigter Preis: 7 €

„Durchanond“ bei den Kufsteiner Heimantbühnen-KIDS Die Gebrüder Grimm drehen sich im Grabe um... „Welturaufführung“ Im Alter von 3 bis 14 Jahren stehen die jungen Profi-Nachwuchsschauspieler der kleinen Familienbühne bereits auf den Brettern, die die Welt bedeuten! So viel Begeisterung, so viel Talent, soviel Improvisationsvermögen und Teamgeist – der Nachwuchs kann es gar nicht erwarten, der Welt zu zeigen, was in ihnen schlummert!

Das Stück stammt aus der Feder von Gründungsmitglied Sabine Brandauer, die die verrückte Geschichte mit dem „Durchanond im Märchenland“ mit unendlich viel Spaß und Liebe mit den Kindern einstudierte. Wie die Elfen und Feen im Märchenland damit umgehen, dass Dornröschen nimmer schlafen mag, der Prinz keine Prinzessinnen mehr retten, plötzlich der Wolf gar – Ihr glaubt es nicht: Vegetarier ist (!?!) ist, zeigen Euch unsere jungen „Stars“, Akcay Ela (Schwoich), Dorfner Maxi (Schwoich), Egger Theresa, Eichhorn Isabel (beide Kufstein), Gartner Klara, Kruckenhauser Anna-Sophie (beide Schwoich), Pickl Selina, Pötscher Sebastian (beide Kufstein), und unser „Küken“ Prosch Leonora (Wörgl).

Aufführungstermine:

  • PREMIERE: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15:30 Uhr – Lilienhof, Schwoich (freiw. Spenden)
  • Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr – GH Franziskibad, Bad Häring (€ 7,--)
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15:30 Uhr – Lilienhof, Schwoich (freiw. Spenden)
  • Donnerstag, 20. November 2025, 16:30 Uhr – KulturFABRIK, Kufstein(K € 7,--/E 9,--)
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 16:30 Uhr – KulturFABRIK, Kufstein (K € 7,--/E 9,--)

Karten und Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Beginn am „Tatort“. Kommt vorbei und lasst Euch verzaubern, überraschen – und zum Lachen bringen! Wir freuen uns auf Euch zu dieser „WELT-URAUFFÜHRUNG“ unserer fleissigen Heimat Bienchen - Euer Lachen und Applaus ist unser Lohn!

Sa 13.12. UHR
Privatfeier - Geschlossene Gesellschaft

Leider nur für geladene Gäste!

TICKETS
Sa 20.12. 20:00 UHR
TURBOBIER Tour 2025 Abschlusskonzert
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 26 €
Abendkasse: 30 €

Was als biergetränkter Insiderwitz begann, feiert nun 10. Geburtstag – es ist Zeit, dem Wahnsinn TURBOBIER zu huldigen. Und so führt die Tour quer durch Österreich – zurück in die Clubs, wo wir schon damals waren, wo wir schon immer mal hinwollten oder, wo einfach noch eine Rechnung offen ist, weil bspw. die Show abgebrochen werden musste oder wir sie nicht fertig spielen konnten. Das wird klassisch: sechs Bier und Rock’n’Roll!

Der Tourstart Anfang Dezember in Wien ist bereits ausverkauft, für den Tourabschluss am 20.12. in der Kulturfabrik Kufstein gibt es aber natürlich noch Tickets. 

Veranstaltungsort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Veranstalter: Verein Popkultur Kufstein

 

TICKETS
Fr 23.01. 20:00 UHR
THE ART OF SOLO - ZEM (BE)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 18 €
Abendkasse: 20 €

ZEM verleiht der Harfenmusik einen völlig neuen Klang: von Beethoven bis Jimi Hendrix, von Brassens bis Patti Smith. Die klassisch ausgebildete Harfenistin und Songwriterin ZEM singt ihre eigenen Lieder und die ihrer Helden, begleitet von ihrer halbelektrischen Harfe und Perkussion – wie eine Ein-Frau-Band. Gleich bei ihrem ersten Auftritt gewann ZEM den TV5 Monde Publikumspreis. Geboren in Äthiopien, aufgewachsen in Belgien, klassisch ausgebildet, innovativ aus Berufung, Hip-Hop als ihre Wurzeln, französische Chansons als ihr heimliches Vergnügen, Blues als ihre Erfahrung, Jazz als ihr Rhythmus, Soul als ihre Prophezeiung. 

Veranstalter: Verein Klangfarben Kufstein

TICKETS
Sa 31.01. 20:00 UHR
KOAN AKKU präsentieren ihre Debüt EP "Von Flammen ins Licht"
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: ab 10,- bis 25,- €

KOA TOUR 2026 Debüt-EP “Von Flammen ins Licht” Konzertreihe gemeinsam mit
local Bands
Kufstein, Sa., 31.1.2026
Mit der KOA TOUR 2026 Debüt-EP “Von Flammen ins Licht” Konzertreihe bringen KOAN AKKU ihre Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“ live auf die Bühne. Das Tiroler Duo verbindet zwei Generationen: Jo Tilg, der nach 15 Jahren Bühnenpause sein
Comeback feiert, und Laurenz Loidl, der als Kufsteiner seine jahrelange Erfahrung aus Projekten wie Genesis Collapse einbringt. Mit ihrer Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“ nehmen sie mit auf die Reise einer Seelenflammenliebe und des inneren Kampfes zwischen Zerrissenheit, Loslassen und Neubeginn. Ein musikalisches
Debüt als Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt und der Versuch, Trennungsschmerz in Vertrauen in den Weg und das Leben selbst zu verwandeln.
Live wird „Von Flammen ins Licht“ zur energetischen Reise: vom Hadern und Festhalten im Schmerz bis zur Annahme und Zuversicht, dass der Weg einen findet, auch wenn er anders verläuft, als gedacht. Diese Energie überträgt sich bei KOAN
AKKU lyrisch wie musikalisch unmittelbar auf das Publikum. Die ersten Konzerte der Tiroler Newcomer in Kufstein und Innsbruck haben gezeigt: Ein Abend mit KOAN AKKU bedeutet vor allem eins: „eini spüren“. Sich selbst, die anderen, und die Herzenergie, die von der Bühne direkt ins Publikum fließt.
Als local Bands mit dabei:

Tear Decline – Das Kufsteiner Indie-Duo Tear Decline überzeugt mit harmonischen Klängen und gefühlvollen Stimmen. Mit berührenden Texten fangen Maximilian Wörter und Hannah Albrecht unverblümt den aktuellen Zeitgeist ein und bringen ihn mit einem bunt gemischten Mosaik an Emotionen auf die Bühne. Die beiden schreiben und produzieren ihre Musik selbst.

Anton K – Mit seinem Debütalbum „When Time Has Come“ nimmt er das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch Liebe, Freundschaft, Verlust und Sehnsucht. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, getragen von einer Mischung verschiedener Genres, die zum Träumen, Nachfühlen und Nachdenken einlädt.
Ein Abend zwischen Herzenergie, Indie-Vibes und musikalischer Vielfalt – mit drei Acts, die jede*r für sich eine eigene Klangwelt und gemeinsam einen besonderen Herzraum für ein Konzerterlebnis schaffen.

TICKETS
Do 26.03. 20:00 UHR
Luca Stricagnoli -Live auf der Accoustic Guitar
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abendkasse: 27 €

Mit seinen Musikvideos von über 200 Millionen Internetaufrufen und Bookings in allen Ecken der Welt gilt Luca Stricagnoli als einer der herausragendsten und erfolgreichsten Akustik Gitarristen der Welt. Lucas kreativer Stil, der ihn dazu brachte, Instrumente wie die Reversed Triple Neck Guitar und den Reversed Slide Neck zu erfinden, trug maßgeblich zur modernen Evolution der Akustikgitarre bei.
Er wurde von einflussreichen Magazinen und Zeitungen auf der ganzen Welt als Phänomen und Wunderkind gefeiert, darunter NME, Guitar World, Der Spiegel, La Repubblica, Daily Sabah, Frankfurter Allgemeine und mehr.
Seine Musik gab ihm die Möglichkeit, in über 20 Ländern vor bis zu 12.000 Menschen zu spielen und sogar die Aufmerksamkeit berühmter Bands wie Red Hot Chili Peppers, Metallica und Walk Off The Earth auf sich zu ziehen.
Luca begann seine Karriere im Alter von 10 Jahren, studierte klassische Gitarre und besuchte später das Konservatorium, die renommierteste Musikschule Italiens. Er zeichnete sich bei klassischen Wettbewerben aus und belegte den 1. Platz beim Wettbewerb "Cittá di Lissone", und als er schließlich Fingerstyle Guitar entdeckte, verbrachte er endlose Stunden auf YouTube und lernte Techniken nur durch das Anschauen von Videos. Mit seiner akustischen Gitarre gewann er noch mehr Wettbewerbe, wie den Akustikgitarrenwettbewerb "VII Festival Internazionale Della Chitarra di Fiuggi" mit einer Punktzahl von 100/100, das "Festival dei Talenti" und die Möglichkeit, für die legendäre italienische Band New Trolls zu eröffnen. In der Zwischenzeit lernte Luca den italienischen Geigenbauer Davide Serracini kennen, mit dem er seither zusammenarbeitet.
Luca startete seinen eigenen YouTube-Kanal und sammelte schnell Hunderttausende von Followern, gewann den Creator Award und arbeitete gleichzeitig mit seiner Frau, der preisgekrönten Singer/Songwriterin Meg Pfeiffer, zusammen. Gemeinsam gewannen sie den European Songwriting Award und 10 Preise beim Deutschen Rock & Pop Award und gingen mit großem Erfolg auf Tournee.
Presse:
Der Spiegel "Einer der besten Akustik Gitarristen"
Guitar World "Überwältigend"
Daily Sabah "Einer der außergewöhnlichsten Gitarristen; einzigartiger Stil."
NME "Wenn es um verrückte Gitarrenkünste geht, ist Luca Stricagnoli einer der absolut Besten."
La Republica "Klingt wie eine ganze Band"

 

TICKETS
Sa 18.04. 20:00 UHR
FORTUNA EHRENFELD - LIVE! at the Hollywood Bowl Tour 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 30 €
Abendkasse: 36 €

Der April wird magisch – Back to the Boots!

Ein Jahr Pause hatte sich die Band rund um den Chaospoeten Martin Bechler
verordnet. Denken, Schreiben, Selfcare.

Mit dem Paukenschlag einer bums-ausverkauften Kölner Philharmonie (Achtung!
Zusatzkonzert am 22.10.2025, VVK hat begonnen) melden sich die Kult Kölner nun
zurück und announcen ihre nächste Headliner Tour mit 19 Konzerten ab März 2026
(D, A, CH).

Und wie immer werden die Fortuna Shows ein unberechenbarer Tritt ins Herz für alle
FreundInnen der schamlosen Melancholie und gepflegten Eskalation. Sei dabei,
wenn aus den Fortuna-Hymnen über das Leben, die Liebe und die Abgründe
dazwischen ein kollektiver Pulsschlag wird.

Martin Bechler – Jenny Thiele – Jannis Bentler
Das Trio ist zurück!

Veranstaltungsort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein

Aktuelle Öffnungszeiten:

MO. 19:00 - 23:00 Uhr
DO. 19:00 - 24:00 Uhr
FR.  19:00 - 02:00 Uhr
SA.  19:00 - 02:00 Uhr
SO.  18:00 - 24:00 Uhr


Bei Veranstaltungen laut Programminfos.

Kulturfabrik Bar+43 660 685 30 30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren